Bewegungsgruppen für Senioren im Freien – Markersdorf

Städtischer Sportanbieter
E-Mail: swp_gesundheitsfoerderung@hsw.tu-chemnitz.de

Regelmäßige körperliche Aktivität wirkt der Entwicklung von chronischen Erkrankungen im Alter entgegen und hilft bei körperlichen sowie geistigen Beschwerden, wie zum Beispiel Rückenschmerzen oder Vergesslichkeit. Die Bewegungsangebote, entstanden im Rahmen des Projekts „MoKo-Fit“ der TU Chemnitz, enthalten altersgerechte Übungen für die Steigerung von Kraft, Gleichgewicht, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Auch alltagsbezogene geistige Funktionen wie das Gedächtnis oder die Aufmerksamkeit werden geschult. Die kostenlosen Bewegungsangebote in verschiedenen Chemnitzer Stadtteilen werden durch geschulte, ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren angeleitet. Die Bewegungsgruppen treffen sich ein- bis zweimal pro Woche für eine Stunde in Park- und Außenanlagen der jeweiligen Stadtteile. Es werden kleine Trainingsgeräte, wie zum Beispiel elastische Übungsbänder oder Igelbälle, sowie Parkbänke, Bäume, Gehwege oder Treppenstufen für die Durchführung der Übungen verwendet. Die Gruppen in Markersdorf treffen sich unter dem Zeltdach der Markersdorfer Oase (Ausweichraum nach Absprache: Veranstaltungsraum WG Einheit, Alfred-Neubert-Straße 19). Hauptverantwortliche Mentorin und Ansprechpartnerin ist Elvira Dalljo.

Wolgograder Allee 27
Chemnitz 09123 SN DE
Anfahrt per Google Maps
Gruppe 1: Dienstag von 9:15-10:15 Uhr Gruppe 2: Dienstag 10:45-11:45 Uhr